Überblick

BeSure Checkout Rules hilft Ihnen, Ihren Shopify-Checkout anzupassen und zu steuern, ohne eine einzige Zeile Code zu schreiben. Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihr Checkout-Erlebnis, indem Sie Versand- und Zahlungsmethoden basierend auf Warenkorbwert, Gewicht, Adresse, Artikeln, Kunden- oder Produkt-Tags und mehr bedingt anzeigen, ausblenden, umbenennen oder neu anordnen. Sie können Standardoptionen festlegen, ungültige Checkouts blockieren, Express-Zahlungsbuttons ausblenden, die Abholung im Geschäft nach unten verschieben, den Versand an Postfächer einschränken, Rabatte auf bestimmte Bestellungen oder Versandmethoden anwenden und vieles mehr – alles mithilfe einfacher Regeln und Bedingungen. Egal, ob Sie Ihren Checkout optimieren, Fehler reduzieren oder die Kundenzufriedenheit verbessern möchten – BeSure hilft Ihnen, dies ganz einfach zu konfigurieren.

Erste Schritte

Starten Sie mit BeSure Checkout Rules in nur wenigen einfachen Schritten. Die folgenden Schritte führen Sie durch die Installation der App, das Erstellen von Regeln und das Testen dieser Regeln im Checkout.

Warum BeSure Checkout Rules verwenden?

BeSure Checkout Rules hilft Shopify-Händlern, einen reibungsloseren und intelligenteren Checkout-Prozess zu schaffen, indem flexible Bedingungen auf Versand- und Zahlungsmethoden angewendet werden. So können Sie das Erlebnis an die Bedürfnisse Ihres Shops anpassen und sicherstellen, dass Kunden nur die relevantesten Optionen sehen – wodurch Reibungen und Fehler reduziert werden. Wichtige Vorteile
  • Verbesserung des Kundenerlebnisses, indem nur relevante Versand- und Zahlungsmethoden basierend auf Warenkorb- oder Kundenbedingungen angezeigt werden.
  • Fehler reduzieren und riskante Checkouts blockieren, wie z. B. Bestellungen mit Postfachadressen oder nicht unterstützten Zahlungsmethoden wie Nachnahme.
  • Konversionsraten steigern, indem Standardauswahlen festgelegt und der Checkout-Prozess für Kunden vereinfacht wird.
  • Betriebliche Effizienz steigern, indem unnötige Express-Buttons ausgeblendet oder Optionen neu angeordnet werden, um Ihrer Geschäftslogik zu entsprechen.
  • Geschäftsregeln durchsetzen, wie z. B. die Einschränkung von Versandmethoden für bestimmte Produkte, Adressen oder Bestellwerte.
  • Rabatte anwenden auf bestimmte Bestellungen oder Versandmethoden, basierend auf Bedingungen wie Warenkorbwert, Tags oder Versandzonen.